SADO

| #11 Wege nach Hause
(BALi, KulturBahnhof Kassel)

Seit dem siebten Jahrhundert nach Christus wird Sado als „Insel der Verbannung“ bezeichnet. Dem Shogunat unliebsame Personen wie Obdachlose, Künstler*innen und Politiker*innen wurden dorthin verbannt, einige von ihnen sogar zur Zwangsarbeit in den Minen gezwungen. Ihre Geister, die in den Tiefen der Erde gefangen sind, werden den Himmel nie wieder sehen.

  • Dauer: 9 Min.
  • Länder: Italien
  • Sprache: Japanisch
  • Untertitel: Englisch
  • Produktionsjahr: 2024
  • Premiere: Deutschlandpremiere

  • Regie: Davide Palella
  • Kamera: Martina Arrigoni
  • Schnitt: Davide Palella
  • Ton: Fabio Vassallo
  • Produzent*innen: Emanuela Ornaghi
  • Nominierung: A38-Produktions-Stipendium